Hallo,
letztes Jahr im August kaufte ich bei einem Opel Händler einen Vectra Automatik, der nach ca 30tkm einen Turboladerschaden hatte. die G2-Garantie griff und ich mußte nur 50% der Materialkosten tragen. Der Rest (inkl. Arbeitsstd.) wurden übernommen. Mir wurde gesagt,dass durch den TL-Schaden Öl in den Auspuff gekommen ist und er deshalb so raucht. Nach einer 1/2h Fahrzeit hörte es auf weiß zu rauchen. Jetzt fuhr ich ca 1 komplette Tankfüllung und das Auto rust sehr bei leichten Straßensteigungen und Gasgeben. Mir wurde vom Händler gesagt, dass es ganz normal sei, weil die verbrannten Ölrückstände beim Gasgeben rausgeschleudert werden. Was mir aber noch auffällt ist, dass das Auto im 3.Gang (Halbautomatik-Modus) ab 60km/h ruckelt und stottert. Dies fiel mir auch im Automatik-Modus auf. Das Phänomen taucht auch bei 100km/h auf, wenn Straßensteigungen gefahren werden. Desweiteren habe ich einen erhöhten Dieselverbrauch von ca 1,0-1,5L/100km festgestellt.
Kann mir jemand sagen, an was das liegen könnte??
Fehlzünden?
Katalysator dicht?