Zitat:
@lippe1audi schrieb am 6. Januar 2017 um 18:26:57 Uhr:
Als schnell umsetzbare und vor allem kostengünstige/-lose Maßnahme könntest du ein vernünftiges Akku-Ladegerät anschließen (vorne im Motorraum an den Polen) und den Akku damit mal lange/ voll laden. Dann die bisherigen Fehler optisch kontrollieren, und möglichst fix zum Fehler-Auslesen.
Grüße, lippe1audi
Danke dir. werde ich morgen machen muss schnell schauen wo genau das wasser her kommt da es die nächsten tage wieder ordentlich schütten soll. Fehler werden mir nicht immer angezeigt deshalb habe ich die Hoffnung das das BME nicht hinüber ist. Aber besser das steuergerät und ne neue batterie als wie von audi alles tauschen. Sobald der ausgelesen ist hoffe ich auch mal auf genauere fehler zwecks der leds ausser kurzschluss.