Letzter Beitrag

Ford Mk3 Focus

Motorschaden Motor 1,0 l EcoBoost 74 kW (100 PS) nach 2 Jahren und 25.000 gefahrenen Kilometern

Der Händler hat zunächst sehr wiederwillig den Kulanzantrag bei Ford gestellt. Da mir die erste Inspektion fehlte war der Händler der Meinung da wäre in Sachen Kulanz rein gar nichts zu machen. Leider ging ich davon aus das die erste Insepktion bei 20.000 Kilometern zu machen sei und nicht nach einem Jahr. Ok, die zweite Insepktion hatte ich jedoch und diese war auch erst ein paar Wochen her. Nach langem Hin und Her und einem Gespräch mit der Ford Kundenhotline war der Händler schließlich bereit den Antrag zu stellen. Einige Wochen später erfolgte von Seiten Ford die Antwort: 40% der Kostenübernahme. Bei einer Gesamtrechnung von 6200,- erschien mir das jedoch zu wenig und ich habe mich schriftlich sowie telefonisch direkt an Ford gewandt. Nach langem Hin und Her und mehrenen email und Gesprächen nun das Ergebnis 60%. Mein Auto wird nun derzeit repariert und ich hoffe Ford hält Wort und die Abwicklung geht nun von statten und ich Bezahle auch "nur" die 40%. Mein Resumee aus der ganzen Geschichte. Ich feiere diese 60% Kulanz von Seiten Ford gewiss nicht als Erfolg, meiner Meinung nach bezahle ich immer noch zuviel, aber ich nehme es so hin und es bleibt hoffentlich ein Einzelfall. Es war sehr nervenaufreibend, was aber hauptsächlich am Händlerlag, der sich solange quer gestellt hat. Die Mitarbeiter von Ford waren sehr nett, meine email jedoch wurde mir im Nachhinein gesagt sind "untergegangen" anscheinend aufgrund einer Systemumstellung. Daher am besten einfach anrufen und in freundlichen Ton den Mitarbeiter davon überzeugen das man das Problem bei Ford sieht.