Letzter Beitrag

Mercedes W210 E-Klasse

S210 320CDI Vibration im Bremspedal ab 80KM/h - VMax

Hallo Motor Talk Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meinem "Dicken". Die Suche hat mir bereits eine Richtung gegeben, aber ich denke, ich schildere mein Problem hier etwas genauer, zugeschnitten auf mein Auto. Gekauft habe ich mir einen S210 320CDI Avantgarde MOPF 2001, als Übergangsauto. 326.000KM!!! - Zunächst vom Mercedes Meister bis 200.000KM gefahren, dann vom bekannten Lackierermeister. Bin also dritte Hand. Das Auto war mit 2000€ für den Zustand relativ günstig, innen und außen neuwertig! Direkt zu Anfang hat es sehr stark vibriert. Sowohl beim Fahren als auch Bremsen. Zunächst neue Reifen geholt (Stahlfelge -215er 16"😉 und Spur Sturz einstellen lassen. Beim Fahren war das Vibrieren dann weg. Selbst bei 180! Beim Bremsen weiterhin. Bremsen ATE vorne getauscht, kein Unterschied. Bremsen hinten ATE Komplett (vom mir bekannten Mechaniker). Zu 80% besser geworden! Die restlichen 20% sind im Bremspedal zu merken und am Heck. in der Stadt bis ca. 60KM/h allerdings fast nichts zu spüren! Eher ab 80- VMax Der Vorbesitzer hat oft einen schweren Wohnwagen gezogen, zudem waren 18" 245/40er Alus drauf. Bei all der Recherche bisher, gehe ich davon aus, dass etwas an der Hinterachse nicht ok ist. Der Wohnwagen zieht das Auto ja runter, die breiten Reifen geben dann jeden Schlag an die Achse weiter. Hat jemand einen Idee, mit welchen Bauteilen ich anfangen muss, um das restliche Vibrieren weiter zu minimieren? Das Auto hat ja schon sehr viel gelaufen. Irgendwelche Lager hinten? Streben? Stabilisatoren Ich möchte halt jetzt nicht allzuviel reinstecken und würde mit dem offensichtlichen anfangen. Maximal 10 Monate möchte ich es noch fahren.