Hallo
Ich habe vor ca 6 Monaten einen MK4 turnier ST-line als Halbjahreswagen gekauft.
Dieser kam aus einer Vermietung und musste daher neulich zum TÜV, dort ist aufgefallen, dass die Radkastenverkleidung hinten so viel "Spiel" hat, dass sie an der Innenflanke der Reifen (235/40 R18) schleift.
Diese war regelrecht abpoliert, behilfsmäßig wurde die Verkleidung jetzt mit Kabelbindern etwas nach innen gezogen, so dass es nicht mehr schleift.
Jetzt frage ich mich ob es normal ist, dass die Heckschürze, an der die Verkleidung ja befestigt ist, so wenig Halt bietet, dass sowas überhaupt möglich ist. Da mein FFH sich diesem Problem nicht richtig annehmen mag, würde mich interessieren, ob noch mehr leute dieses Problem kennen bzw. ob jemand eine Idee hat was ich in diesem Fall machen könnte.