Hab mich mal etwas schlau gemacht. Ford verwendet diese Heizvariante seit 1985 also kann das Patent wenn nicht verlängert wurde schon abgelaufen sein, also kann er es theoretisch haben und der Mini R56 kahm auch zur passenden Zeit raus.
Bei VAG also VW, Skoda, Audi und co. gibt es eine Folie die dazwischen liegt und anscheinend dann nicht wie bei der klassischen Heckscheibenheizung aussieht sondern dann ein Gitter an drähten hat. Ist ja somit was anderes wie bei Ford und somit nicht patentiert. Auch die Franzosen sollen sowas oft haben und der 7er scheint es auch zu haben. Das Problem damit ist aber egal mit welchem, das es halt eine perfekte Abschirmung für Drahtlos Verbindungen ist und somit Probleme macht. Und aktuell ist das ja mit Freisprecheinrichtung (Mobilfunk) und auch mit Android Auto blöd da das dann das GPS vom gerne Handy verwendet. Noch ein Problem ist das man es sieht aber ist wohl gewöhnungs und Geschmack sache. Kann hier aber nicht aus Erfahrung sprechen aber die Heizgeschwindigkeit im E90 ist mir schnell genug und die richtige Lösung wäre in meinen Augen eine Standheizung. Zumindest kenn ich denn Mondeo aus Anfang 2000er und kein Vergleich die Heizung braucht da echt lange und da wäre das schon geil gewesen.