Ich habe jetzt mit dem Instandsetzer gesprochen, er hat eine recht plausible Erklärung dazu gebracht, warum die Einspritzmenge geringer ist als soll. Wenn die Rücklaufmenge größer ist als soll, dann schafft der Injektor nicht den Druck aufzubauen und dadurch kommt zu wenige Kraftstoff in der vorgegebenen Zeit durch den Zerstäuber durch. Klingt plausibel.
Daher sollen bei allen Injektoren die Ventile nachgearbeitet werden (wusste ich gar nicht, dass der Bosch-Dienst das macht) und die Zerstäuber sollen auch neu. Meine Frage war dann natürlich, ob es nicht reichen würde nur das Ventil nachzuarbeiten. Das würde wohl nicht reichen, damit das Spritzbild wieder vernünftig ist.
Dann war meine Frage natürlich, warum das Auto dann zu viel verbraucht. Er meinte, dass es auch am Partikelfilter liegen könnte, da das Auto dann dauerhaft regenerieren will und in dem Moment mehr einspritzt.
Jetzt habe ich ein paar Nächte darüber geschlafen und mir kam der Gedanke, dass da doch etwas anderes Defekt sein könnte außer die Injektoren.