Hallo. Habe für Winterbetrieb im Vorjahr einen 2,8 Cosmo 2009 mit 108000km gekauft. km Stand jetzt 136000. Dritte Bremsleuchte gewechselt:70Euro. Kofferraumöffner:20 Euro. Sekundärluftpumpe aus den USA: 150 Euro (original 600!!!). Navi DVD aus Litauen 40 Euro, Bremsscheiben vorn und hinten mit Belägen 160 Euro. Zweimal war der Turbo weg, abstellen neu starten und geht wieder. Fehler : Saugrohrdruck zu hoch - anscheinend ein Sensorproblem. Das Auto fährt super, exakt, leise, der Allrad ist nicht zu toppen. Kein Rost und alles trocken. Automatik super, der Motor geht gewaltig schon von unten weg (ich vermute, dass er eine andere Software drinnen hat) bei 11,2 Liter im Mischbetrieb, weite Strecken bei gesetzeskonformer Fahrweise (100/130) locker unter 9 Liter). Ein echter Spaß. Als ich im Frühsommer mein Cabrio (Chrysler Sebring Cabrio 2,7 V6 185PS) rausgeholt habe, bin ich verfallen - da sind Welten dazwischen. Trump braucht sich nicht wundern, dass vorm Capitol die deutschen Autos rumfahren.