Hallo liebe Mitdiskutanten, bin gerade wieder über das Thema gestolpert und wollte gern noch berichten, wie es ausging: Ein Brandsachverständiger hatte sich den Wagen angeschaut, aber auch eingeräumt, dass er sowas schwer schätzen kann, die sehen sich eher Häuser und Wohnungen mit Brandschaden an. Und dann vor allem für Versicherungen.
Das Angebot habe ich nicht mehr in Kopf, glaube sogar, dass es kein fixes Angebot war. Ergo: Zu aufwendig, zu teuer.
Habe den Wagen dann zum Kauf angeboten und diverse Bastler (Typ "Ich habe kein Geld, möchte aber einen Wohnwagen haben"😉 als Interessenten gehabt, die schlussendlich aber alle abgesprungen sind. Habe dann den Wagen bei eBay als Sofort-Kauf reingestellt, nach 2-3 Anläufen hat dann ein Interessent den Wagen (ungesehen!) 2 Min vor Auktionsende für 2.900 € gekauft. Er kam auch zur Abholung, wurde zeitweise recht blass, zahlte aber bar und fuhr damit heim.
Der weitere Verbleib ist mir unbekannt, ich habe dann einen ähnlichen Wagen nachgekauft, mit dem wir nun seit 4 Jahren zufrieden sind.
Rückblickend gesagt: Wer das Risiko scheut und auf Nummer sicher gehen will - der stößt den Wagen ab. Wenngleich ich da echt Glück hatte (kein offener Brand, ordentlicher Verkaufspreis) bin ich froh, dass ich mit eurer Hilfe so entschieden habe.
Danke!