Mhmmm... also die wohl typischste Fehlerursache ist natürlich die Verkabelung, die du ja denke ich gecheckt hast.
Wie ich gerade gemerkt habe, habe ich wohl vergessen zu erwähnen, wo ich eigentlich den Komfort- oder Infotainment-CAN oder wie er heißt anzapfe.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der typisch Weg der OBD2 Stecker. An dem kommt ja ein CAN-BUS an, der zu einem Gateway läuft, an wellchem alle 3 CAN-Busse vom Auto ankommen. Doch ich meine, dass man mit diesem Gateway kommunizieren muss, damit man überhaupt Nachrichten mitschneiden, bzw. senden kann. Dies ist wahrscheinlich der elegantere Weg, wenn auch kompliziert.
Ich hab mich aber dazu entschieden, mich direkt am Radio einzuklinken. Da ist hinten sogar ein Sticker drauf, der die Belegung der Kabel angibt. Unter anderem stehen dort dann auch die CAN-Leitungen CAN-H und CAN-L notiert.
Naja, da ich möglichst wenig am eigentlichen Auto verändern wollte, habe ich einfach zwei Kabel an den Stecker gefummelt und mit in die Anschlüsse am Radio gedrückt, ist ein wenig schwer zu erklären. Ist auch wahrscheinlich so das Schlimmste was man machen kann, aber bisher keine Probleme.
Ansonsten käme bei dir vielleicht auch das Thema Baudrate in Frage. Am besten du probierst alle einfach mal durch und schaust, obs das war.
Und natürlich sollte die Zündung eingeschaltet sein, da sonst unter Umständen nichts los ist auf dem CAN-Bus.
Ansonsten, was für einen CAN-Adapter und welche Library und so hast du denn verwendet?