Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Grundsätzlich wären natürlich, wie bereits angesprochen, für eine aussagekräftige Hilfestellung auch entsrpechende Fotos des Problem sehr hilfreich.
Das war nicht so simpel, wie gedacht.
Wassertropfen auf blankem Lack sind einfach - aber wie fotografiert man "nichts"....
Auf dem ersten Bild sieht man den Gegensatz des Originallacks zu einem vor Jahren mit Autolack nachlackierten Streifen oben. Oben blank, unten mausetot und kratzig.
Auf dem zweiten Bild sieht man die Tür und links der Tür ein Fläche, beide versuchsweise leicht mit Polish+Wachs 3 und Maschine poliert. Eigentlich völlig ausreichend für meine bescheidenen Anspüche, wenn es denn nur etwas länger halten würde.
Rechts der Tür sieht man bei genauem Hinsehen die Schattierungen im Lack, die möchte ich vor dem Auftrag vom Finish Kare weghaben, um sie nicht endgültig zu verewigen. Meine Frage ist, womit. Mit schleifendem Lackreiniger mühsam rauspolieren oder gibt es etwas, das chemisch etwas nachhilft, ohne den Lack gleich anzufressen?
Zitat:
Das Dach wachse ich bei unserem Wohnmobil nicht. Ich sprühe nur den Sonax Brilliant Shine Detailer drauf und trage diesen auch nicht mehr ab.
Wie kommst Du an das Dach zur Reinigung und Behandlung? Läufst Du darauf herum? Das habe ich mich noch nie getraut, was die Arbeit sehr erschwert.
Hat es Sinn, Wachs oder was auch immer, aufzutragen, ohne auszupolieren? Erreicht man damit wirklich eine durchgehend schützende Schicht? Lohnt sich der Aufwand? Wie sieht das Dach nach einer Saison und einmal Kärchern aus?