Hallo,
ich habe eine Frage bzgl. des Druckschalters G270 am Hydraulikaggregat vom Lupo 3L.
Der Druckschalter schaltet in einem Bereich von 39 - 55 bar.
55 bar aus
kleiner = 39 bar / ein
Im Anhang ist ein Ausschnitt vom Schaltplan dargestellt. Versorgt wird der Schalter mit 5 V.
Was genau geht dann zum Steuergerät? Das Symbol deute ich als veränderbaren Widerstand. Dieser ändert sich mit dem Druck und somit auch die Spannung, die dort abgegriffen werden kann. Nun ist es so, dass zwischen "blau" zum Steuergerät und "28" 0 Volt eine Spannung von 4,5 Volt anliegt. Ich habe den Stecker gezogen und die Werte direkt am Stecker gemessen. Also ohne den Druckschalter.
Wenn ich versuche den Widerstand im Druckschalter zu messen, bekomme ich einen konstanten Wert der konstant bleibt. Egal ob der Druck bei 55 bar liegt oder darunter. (ca. 50 kOhm gemessen zwischen U28 und dem blauen Kabel)
Was mache ich falsch?
Hintergrund. Ich möchte dem Steuergerät sagen, dass der Druck in Ordnung ist, obwohl keine Hydraulik angeschlossen ist. Mittels einem Widerstand oder was auch immer ich benötige.
Danke!