Hallo,
meine Bremsen waren abgefahren. Habe mich spontan für eine freie Bosch Werkstatt entschieden.
Auf der Rechnung sehe ich nun die genauen Teile, die eingebaut worden sind.
Aus Interesse habe ich die Teile mal gegoogelt und habe festgestellt, dass es die Teile alle für etwa die Hälfte bei Onlinehändlern gibt.
Kennt sich jemand mit der Preisgestaltung aus?
Ist eine Bosch Werkstatt preislich bei den Teilen das gleiche wie Original BMW? Ist BMW evtl. noch teurer?
Oder sind die Teile bei allen Werkstätten so teuer und nur online günstiger?
Dachte auch allgemein, dass ATU günstig ist. Bei ATU im Onlineshop kann ich das genaue Teil mit der Nummer nicht suchen, aber per Kategorie zum Artikel kommen (denke es müsste der richtige sein). Dort wird in etwa der gleiche Preis wie bei Bosch aufgerufen.
Von den 500€ für hinten Bremschreibe, Bremsbelag und Handbremse mit neuen Bremsbacken, waren es 336,77€ für die Ersatzteile. Hätte also etwa 168,385€ sparen können, wenn man die gleichen Teile online gekauft hätte.
Noch ein kleiner anderer Punkt: Der Sensor hat noch 2000km angezeigt. Aber anscheinend ist der Sensor nur auf einer Seite. Auf der anderen war es mehr abgefahren. Hatte gedacht, dass ich mich auf die Sensoren verlassen kann. Dem ist aber wohl nicht so. Im Prinzip bedeutet das, dass man eig. nach allem trotzdem manuell regelmäßig schauen sollte?