Es gibt im Schiebedachrahmen Ablauflöcher diese gehen von den Ecken runter zur A-Säule (Tür vorne) dort, kannst du eine Art Gumminippel / Tülle sehen, das ist der Ablauf.
Ich habe es wie schon geschrieben wurde, mit Draht (Packet / Blumendraht) gereinigt etwas über 1,2 Meter reicht.
Es sind bei mir aber nur 2 Löcher, keine 4 muss, aber lügen kann mich auch täuschen.
Wenn der Schlauch defekt ist, wird es interessant aber nicht unmöglich.
Rechtes Türgummi lösen, Vordere Säulen Verkleidung entfernen (ca 2 oder 3 Schrauben). Vorsichtig schräg nach oben raus ziehen, Beide Sonnenblenden abschrauben, Angstgriffe vorne abschrauben, bin mir nicht ganz sicher ob in der Mitte unter dem Deckel des Schiebemotors noch Schrauben sind, Ansonsten ist der Himmel nun lose, einfach leicht abfangen und abstützen damit die Dachhimmelverkleidung nicht knickt. nun solltest du den Schlauch sehen können.
Wenn du vorher die Lucke auf machst kannst du oben den Schlauch bequem lösen und verfolgen.
Unten ist er unter dem Amaturenbrett, untere Verkleidung abschrauben 4 Schrauben, den Teppich evtl. etwas lupfen und fummeln der Schlauch ist dort in den Ablauf gesteckt und muss, da raus und wieder rein.
Falls ich was falsches schreibe berichtigt mich ruhig, ist schon ne Weile her bei mir.