Diese Scheuerstellen treten erst bei längerer Benutzung so ersichtlich auf (mein Wagen 6 Jahre alt). Wenn das FZ steht ist zwischen Türrahmen (an diesen Stellen) ein deutlicher Spalt. Ich gehe davon aus das entweder (bedingt durch die Konstruktion) beim Schließen der Türen oder durch Vibrationen während der Fahrt diese Stellen entstehen.
Opel redet sich raus mit o.g. Erklärung! Aber ich sehe nicht ein warum die so raus kommen aus diesem Problem.
Ich musste wegen einen kaum sichtbaren Steinschlag nach Lackkontrolle diese Stelle auf meine Kosten lackieren lassen und die sollen bei diesem Problem außen vor sein!?!?
Und, wie bereits beschrieben habe ich an mehreren Fahrzeugen diesen Fehler ebenfalls bemerkt und registriert.
Kann nur vom Meriva B berichten, denke es liegt an den Formen des Einstiegs also der Türen. Dieses Konzept war neu von Opel und ich denke hier liegt ein konstruktiver Mangel vor der erst nach längerer Nutzung des FZ auf tritt.