Hallo liebe Z und TT Community,
aufgrund der aktuellen Corona Lage habe ich mein bisheriges Traumauto leider noch nicht kaufen können.
In der Zeit hat sich natürlich auch meine Auswahl etwas verändert.
Ich kann mich zwischen dem TT 3.2 250PS (8j) und dem Z4 2.5i e85 (177PS) nicht entscheiden.
Von den technischen Daten her überzeugt der TT eigentlich ganz gut. 73ps mehr, mehr Drehmoment, etc.
Da frag ich mich ob der Z4 da mit seinen 177PS und 230nm mithalten kann.
Wo natürlich der z4 punktet ist natürlich beim Design. Ich finde einfach die Roadster Proportionen perfekt. Zudem hat es ein offenes Dach (Den TT gibt es natürlich auch als Roadster aber mir gefällt das design beim coupe mehr 🙂 ) und einen schönen reihensechszylinder.
Würde man den Leistungsunterschied denn arg merken?
Welcher Motor ist Zuverlässiger stabiler?
Wie ist denn der Front-Allrad antrieb beim TT? Bin bisher nur Heckantrieb gefahren
Ich würde gerne nachdem Corona sich etwas gelockert hat (gegen Oktober hoffentlich) das Auto kaufen. Weil ich einfach das Auto gescheit Probefahren möchte und fühlen möchte bevor ich es kaufe. Als max Budget sind etwa 10-11k angesetzt. Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen 🙂
PS:
Es ist mir bewusst das es auch den z4 3.0i gibt, dieser ist jedoch VFL und hat eine etwas schlechtere verarbeitung. Zudem finde ich das design im e85 FL besser (Geschmackssache).