Hallo MTler ich bin 2010 aus beruflichen gründen kompett in die Schweiz gezogen.
Habe mein Auto als Umzugsgut Abgabefrei in die Schweiz importiert.
Nun habe ich in den 2 Jahren durch einige Fahrten nach Berlin, Urlaub etc. ca ¨+70tkm draufgefahren. und es hat sich ein kleiner Wartungsstau gebildet.
Ich habe dieses Jahr schon 2.500 EUR reingesteckt und es sollen weitere 2.500 EUR folgen.
Nun meine Idee:
Neues Auto in der Schweiz kaufen.
altes in Zahlung geben ( Papa "schenken"😉
Das würde bedeuten AUTO zurück nach Deutschland Importieren 10%¨+ 19%
Wie wäre es nun wenn ich einen VerKaufspreis von 1000 EUR ansetze, um die Importkosten für meinen Vater niedrig zu halten???
Wer bestimmt den Wert des Fahrzeugs ? Der Zoll selbst?
Wird ein Schwacke Wert herbeigezogen?
Danke für Zahlreiche Antworten.