Hi Sven,
die Anschaffung eines Auslesegerätes ist eine sinnvolle Investition. Muss ja kein Profigerät sein. Es gibt die schon für deutlich unter 100€. Mit dem 2ten x Auslesen hast du die Kosten wieder drin. Und Mechatroniker musst du gar nicht sein. Etwas technisches Grundverständnis über die Bauteile im KFZ reicht da für’s erste. Und wenn der Fehlerspeicher dir einen Hinweis gibt, was das Problem ist, kann das ggf. auch selbst repariert werden. Selbst bei den ganz „billigen“ kann der Fehlercode ausgelesen werden, den du dann im Internet in Text wandeln kannst. Und Fehlerspeicher löschen können die auch schon. Schau mal auf den gängigen Onlineportalen. Da wirst du sicher fündig. Gruß Marcus