Wir haben seit ca. 10/12 Jahren das gleiche Problem bei einem Focus Ghia Turnier Automatik EZ 12/2006 mit KeylessGo und Diebstahlwarnanlage. Zu Anfang hatte er das Problem nicht. Aber dann: Neue Batterien, Zünd"schloss"-komponenten uvam. Hat nichts geholfen. Ford +Fordwerkstatt fanden keine Lösung. Also Batterieschalter anbauen lassen. Sehr lästig.
Ein Elektronikfreak hat dann herausgefunden wie man das Problem "umgehen" - nicht lösen - kann.
Motor abstellen den Zünd"schloss"-knubbel nicht herausziehen, d.h. keine Lenkradverriegelung.
Kfz per Taste am Schloss oder Fernbedienung nur einmal "verriegeln" d.h. drücken. Damit keine Innenraumüberwachung der Diebstahlwarnanlage eingeschaltet.
Und siehe da, nach ca. einer halben Stunde geht das kleine Display aus und die Batterie ist am anderen Morgen nicht leer. Weil man sich aber nie sicher ist , ist das Fahrzeug im Carport immer an ein Ladegerät angeschlossen. Wenn das Fahrzeug länger - über Nächte - wo anders steht wird der "alte" Batterieschalter benutzt. Nur sicherheitshalber! Man gewöhnt sich an alles in einer langen Autoehe. (Meine Frau ist mit ihm liiert.) Sonst ist alles Top bei dem über 16 Jahre alten Gefährt mit 220 000 km.
Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und es hilft, wenigsten für eine "Übergangszeit".