Ratgeber: Rückenübung für die Fahrpause -
So nutzt man die Fahrpause für ein Mini-Workout
verfasst am 10.07.2018Lange Autofahrten fordern Geist und Körper. Lest hier, welche kleinen Übungen sich für die Fahrpause auf dem Rastplatz eignen.
Auf langen Strecken sollten Autofahrer in jedem Fall Pausen einlegen. Orthopäde Reinhard Schneiderhan erklärt, wie man diese am besten gestaltet - und den Rastplatz für ein Mini-Workout nutzt
Quelle: dpa / Picture Alliance
München - Klar: Wer lange Strecken mit dem Auto zurücklegt, sollte gelegentlich pausieren. Um im Kopf wieder klarer zu werden. Und Rückenschmerzen vorzubeugen. Wie man die Fahrtunterbrechung am sinnvollsten gestaltet, erklärt der Münchner Orthopäde Reinhard Schneiderhan: Fahrer und Beifahrer steigen am besten kurz aus und laufen drei Minuten lang zügig umher. Dabei tief ein- und ausatmen. Anschließend im Stand die Arme heben, sich strecken und beim Ausatmen in die Knie gehen.
Die Halsmuskulatur kann am besten über folgende Übung gedehnt werden: Aufrecht stehen, den Kopf vorsichtig nach rechts beugen, dabei den linken Arm ausstrecken und die Position zehn Sekunden halten. Nun mit der anderen Seite wiederholen. Bei geöffneter Kofferraumklappe lässt sich die Kofferraumkante auch gut für als Handablage für ein paar Liegestützen nutzen. Anschließend geht es weiter, ein wenig fitter als zuvor. Weiterlesen: So können speziell Trucker den Zwischenstopps auf dem Rasthof für ihr Workout nutzen.
Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.