Ein finnisches Magazin stieß bei einem Vergleichstest auf ein Sicherheitsproblem beim Anschnallgurt der Modelle Seat Arona, Ibiza und VW Polo. VW kündigt Maßnahmen an.
Berlin - Die finnische Autozeitschrift Tekniikan Maailma (TM) berichtet über eine Sicherheitslücke des Gurtsystems im Seat Arona und Ibiza sowie im VW Polo. Bei einem ruckartigen Spurwechsel öffnete sich im Test plötzlich der Sicherheitsgurt bei einem der Sitze der Rückbank.
![]() Das Problem: Der in der Mitte sitzende Passagier wird durch die beim Spurwechsel auftretenden Fliehkräfte gegen das eigene Gurtschloss gedrückt, das wiederum auf den Entriegelungsknopf des daneben liegenden Schlosses drückt. Daraufhin springt die Entriegelung auf und der Gurt öffnet sich. Auch im Stand trete der Sicherheitsfehler auf, wenn sich der mittig sitzende Fahrgast auf seinem Sitz etwas ausgiebiger bewege. Laut der Zeitschrift entriegelt das System schon bei leichtem Druck auf den Knopf. Ein altbekanntes SorgenkindDer Seat Arona basiert auf der MQB-A0-Architektur des Volkswagen-Konzerns. Die finnischen Tester überprüften daraufhin weitere auf MQB-A0 basierende Fahrzeuge. Sie stellten fest, dass der Fehler beim Seat Ibiza und beim VW Polo ebenfalls auftritt. In allen getesteten Fahrzeugen stammen die fehlerhaften Gurtschnallen laut "TM" von Takata. Der japanische Zulieferer, der seit Jahren Negativ-Schlagzeilen wegen Sicherheitsproblemen bei seinen Airbags macht, gibt indes an, lediglich Hersteller der Gurte zu sein, nicht aber der Gurtschnallen bzw. -schlösser. ![]() Tekniikan Maailma informierte die Importeure der beiden VW-Marken. Basierend auf den Testergebnissen der Zeitschrift habe man im Werk das Problem identifiziert und beginne umgehend mit der Arbeit an einer Lösung, hieß es von Seat. Volkswagen betonte, sich so früh wie möglich bezüglich Korrekturmaßnahmen zu äußern. Ein Rückruf wurde zum jetzigen Zeitpunkt weder von Volkswagen, noch von Seat angekündigt. Tekniika Maailma ist ein monatlich erscheinendes Technik- und Automobilmagazin mit Sitz in Helsinki. Es gilt als führendes Auto-Fachmedium in Finnland. Quelle: Tekniikan Maailma ***** In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten. |
