• Online: 2.859

Motorkultur

Rocker: Daelim-Daniel und sein Custombike

verfasst am

 Wenn sich nur noch Zahnärzte und Rechtsanwälte Rockerböcke aus Milwaukee leisten können und Custombikes so viel kosten wie ein Reihenhaus an der Peripherie, dann wird es Zeit, dass die Szene reagiert.Daniel hat sich deshalb den Winter über in seiner Schrauberbaracke auf dem Gelände vom alten Kossak verschanzt und die Flex kreisen lassen. Während Harley-Fahrer in der dunklen Zeit auf der Sonnenbank rumlungern, schnitzte sich der Essener Schrauber aus seiner alten Daelim vom Restwert einer Kofferraumladung Flaschenpfand einen Customhobel erster Kajüte...
Um dem hubraumbedingten Trägheitsgesetz entgegenzuwirken, flog von dem Baumarktchopper alles in den Müll, was nicht unbedingt zum Fahren benötigt wird und die 12 PS Viertaktmorchel mit 125 Kubik nur unnötig belastet. Viel blieb nach der Radikaldiät nicht mehr am Rahmen der Südkoreanerin.
Da man mit einer Daelim eher selten auf große Tour geht und der serienmäßige Kraftstofftank eh eine optische Katastrophe war, verbaute Daniel einen seltenen Lightweight-Tank von Mezzo. Für die Viertelmeile reicht der 1 Liter-Tank alle Mal.  Die kunstlederne Originalsitzbank mit Sissybar war einfach so gay, dass sie gegen einen witterungsbeständigen Mono-Sattel aus pflegeleichtem Edelstahl ausgetauscht werden musste. Als Reminiszenz an Dennis Hopper und Peter Fonda wurde die hintere Stahlschwinge bei Electra Beckum fest mit dem Rahmen verschweißt.
Nette TÜV-Prüfer unter unseren treuen Lesern, die dem Stuhl eine Chance geben wollen, werden Daniel und Daelim am 5. und 6. Juni beim Bottroper Kustom Kulture antreffen. Abfahrt!         


Quelle: Motoraver Magazin

Avatar von Motoraver
14
Diesen Artikel teilen:
14 Kommentare: