• Online: 3.354

Punktereform - Politiker fordern: Punkte-Abbau soll möglich bleiben

verfasst am

Berlin/Flensburg - Wer beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg Punkte für verkehrswidriges Verhalten bekommen hat, soll diese auch mit Einführung des neuen Systems ab 2014 abbauen dürfen.

Akten im KBA. Foto: dapd Akten im KBA. Foto: dapd Das fordern laut bild.de Abgeordnete der CDU/CSU und FDP. "Wer durch Nachschulungen zeigt, dass er einsichtig ist und die Verkehrssicherheit ernst nimmt, soll dafür belohnt werden", sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Oliver Luksic, dem Portal.

Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer sehen hingegen vor, die Möglichkeit des Punkteabbaus durch Aufbauseminare in Fahrschulen zu streichen. Grund dafür sei, dass eine Nachschulung kaum Wirkung zeige.

Vielfahrer wie Berufspendler und Berufskraftfahrer müssten Punkte abbauen können, forderte der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Ernst Hinsken (CSU). "Ohne Führerschein sind sie aufgeschmissen. Wir sollten am Bewährten festhalten", wird Hinsken von bild.de zitiert.

Nach Informationen von bild.de wird über das neue System am Donnerstag in einem Koalitionsgespräch mit Ramsauer beraten.

 

 

Quelle: DAPD

Avatar von dapdnews
23
Diesen Artikel teilen:
23 Kommentare: