GM und die Deutsche Bahn beteiligen sich an der Mitfahr-Plattform Flinc. Aktuell vermittelt der Dienstleister 9.000 Fahrten pro Monat.
Rüsselsheim - Der Opel-Mutterkonzern General Motors und die Deutsche Bahn investieren in die Internet-Plattform Flinc, die Mitfahrgelegenheiten vermittelt. Durch die Beteiligung an dem Netzwerk soll Opel stärker als Mobilitätsdienstleister aufgestellt werden, wie das Unternehmen am Montag in Rüsselsheim mitteilte. Die Bahn verspricht sich für Bus- und Bahnkunden eine bessere Tür-zu-Tür-Verbindung und hofft auf neue Fahrgäste im ländlichen Raum, die bislang ausschließlich mit dem Auto unterwegs sind. |
