Anteil der Radfahrer am Stadtverkehr steigt -
Neue Konzepte gefragt
verfasst am 20.03.2016Zwischen 20 und 25 Prozent der Verkehrsteilnehmer sind Radfahrer, der Anteil soll noch steigen. Die Innenstädte stellt das vor Herausforderungen.
Radler nehmen immer mehr Platz im Straßenverkehr ein. Das erfordert neue Verkehrskonzepte
Quelle: dpa/picture alliance
Hannover - Heute ist Frühlingsanfang und für so manche beginnt wieder die Fahrradsaison. Der Anteil derjenigen, für die das Rad das ganze Jahr über das Verkehrsmittel Nummer eins ist, wächst aber. In Kiel und Hannover etwa haben Radler inzwischen einen Anteil von rund 20 Prozent am Verkehr, in Bremen sogar von 25 Prozent.
Die Innenstädte für die steigende Zahl von Radfahrern zu rüsten, stellt so manche Kommune vor eine Herausforderung. Neben sicheren Wegen geht es auch um ausreichend Stellplätze. Um dies hinzubekommen, fährt etwa in Hannover der Radverkehrsbeauftragte Heiko Efkes das 957 Kilometer lange Netz selber ab auf der Suche nach Schwachstellen. In Osnabrück wurde erst am Donnerstag ein Konzept verabschiedet, das den Radverkehrsanteil von 20 auf 30 Prozent steigen lassen soll. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.