Erste Alpenpässe nach Schneefall geschlossen -
Nach erstem Schneefall
verfasst am 10.10.2016In den Bergen setzt der Winter ein: Die ersten Hochalpenstraßen sind für Autos gesperrt.
Das Stilfser Joch in Italien: Die ersten Alpenpässe sind nach Schneefall nun dicht
Quelle: BMW
Stuttgart - Die gepflegte Ausfahrt über die malerischen Panoramastrecken ist im Gebirge nicht mehr an jeder Stelle möglich: In den Höhenlagen der Alpen in Österreich, Italien und der Schweiz sind nach leichten Schneefällen die ersten Pässe für Autos gesperrt worden. Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin.
Es handelt sich um sechs Strecken: das Timmelsjoch in Österreich und Italien, Nufenen und der San-Bernardino-Pass in der Schweiz sowie das Penserjoch, der Rollepass und das Stilfserjoch in Italien.
Folgende Alpenpässe sind derzeit nur mit Winterausrüstung sowie mit Schneeketten befahrbar: die Silvretta-Hochalpenstraße in Österreich und im Übergang von Italien zur Schweiz der Berninapass, Forcola di Livigno und der Umbrailpass sowie in der Schweiz der Albulapass, Engadin, der Flüelapass, der Grimselpass, der Gotthardpass, der Lukmanierpass, der Oberalppass, Splügen und der Sustenpass. |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.