Fendt: E-Traktor für 2018 geplant -
Mit Fendt pflügen Landwirte bald elektrisch
verfasst am 08.09.2017Im Schwabenland rollen bald auch die Traktoren elektrisch. Zumindest, wenn es nach dem Traktorenhersteller Fendt geht. Der bringt 2018 einen E-Trecker auf den Markt.
Laut Fendt soll der Traktor innerhalb von 40 Minuten auf 80 Prozent geladen werden können
Quelle: Picture Alliance
Marktoberdorf - Der schwäbische Traktorenhersteller Fendt will 2018 einen batteriebetriebenen Traktor auf den Markt bringen. Dieser soll nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Wie der Vorsitzende der AGCO/Fendt-Geschäftsführung, Peter-Josef Paffen, am Freitag sagte, ist der Traktor für Kommunen als Räumfahrzeug eine Alternative. Das Unternehmen habe wegen eines Modellprojekts bereits in München angefragt.
Nach Angaben des Unternehmens aus Marktoberdorf im Allgäu kann der neu entwickelte E-Traktor bei üblicher Nutzung einen vollen Arbeitstag ohne Nachladen eingesetzt werden. Der Landwirt könne die Batterie des Schleppers in 40 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen und dafür die auf seinem Hof installierte Photovoltaikanlage nutzen. Fendt geht aber dennoch davon aus, dass Dieselmotoren noch für Jahrzehnte in der Branche unverzichtbar bleiben. Quelle: dpa |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.