• Online: 2.689

Mercedes News

Mercedes: Adaptives Bremslicht für Vito und Viano

verfasst am

Mercedes stattet nach etlichen Pkw-Modellen und dem Sprinter nun auch die Baureihe Vito/Viano mit dem Adaptiven Bremslicht aus. Die Sicherheitsfunktion gehört ab sofort aufpreisfrei zum Lieferumfang.

Während einer Gefahrenbremsung bei Geschwindigkeiten oberhalb von 50 km/h aktiviert das ESP ein Blinken der Bremsleuchten mit einer Frequenz von 3 Hertz anstelle des permanenten Leuchtens. Dies soll die Aufmerksamkeit von nachfolgenden Verkehrsteilnehmern erhöhen.

Besteht die Gefahrensituation nicht mehr und das Bremspedal wird durch den Fahrer nur noch gehalten oder leicht gelöst, wird die Funktion deaktiviert, und die Bremslichter leuchten wie gewohnt ohne Unterbrechung. Tritt das blinkende Bremslicht bei einer Geschwindigkeit über 70km/h in Aktion und bleibt dieses bis zum Stillstand des Fahrzeuges, so schaltet sich nach dem vollständigen Stoppen die Warnblinkanlage automatisch ein. Sie kann manuell abgestellt werden; im Übrigen übernimmt die Blackbox auch dies, wenn sich der Vito oder Viano anschließend wieder mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h bewegt.

Mercedes setzt auch bei vielen - aber, soweit ersichtlich, nicht allen - Pkw-Baureihen auf das blinkende Bremslicht, BMW auf eine Vergrößerung der Bremslichtfläche im Notfall. Viele andere Hersteller aktivieren bei starken Verzögerungen lediglich die Warnblinkanlage.

 

Quelle: Autokiste

Avatar von Duftbaumdeuter359
15
Diesen Artikel teilen:
15 Kommentare: