• Online: 3.797

BMW M3 und M4 Competition: 450 statt 431 PS - Mehr Kraft für M3 und M4

verfasst am

BMW macht M3 und M4 schneller. Das Competition-Paket umfasst neben einem stärkeren 3-Liter-Biturbo-Sechszylinder ein besseres Fahrwerk und zusätzliche Ausstattung.

Das Competition-Paket kostet für die M3 Limousine und das M4 Coupé 7.300 Euro. Das Cabrio wird 6.400 Euro teurer Das Competition-Paket kostet für die M3 Limousine und das M4 Coupé 7.300 Euro. Das Cabrio wird 6.400 Euro teurer Quelle: BMW

München - BMW stockt mit dem Competition-Paket die Leistung von M3 und M4 auf. Das Sondermodell startet mit 19 zusätzlichen PS, mehr Ausstattung, einem neuen Fahrwerk und einer Sportabgasanlage. Das Angebot kann ab März 2016 für 6.400 Euro (M4 Cabrio) beziehungsweise 7.300 Euro (Limousine und Coupé) geordert werden.

Alle drei M-Varianten erhalten 19 PS mehr Leistung und eine neue Auspuffanlage Alle drei M-Varianten erhalten 19 PS mehr Leistung und eine neue Auspuffanlage Quelle: BMW Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder leistet nach dem Upgrade 450 PS. Damit sprinten alle drei Varianten eine Zehntelsekunde schneller auf Tempo 100 - Coupé und Limousine in 4,0 Sekunden, der offene M4 in 4,3 Sekunden. Vorausgesetzt, das optionale Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist an das Biturbo-Triebwerk geflanscht.

Für alle Karosserievarianten beinhaltet das Competition-Paket zudem das adaptive M-Fahrwerk mit neuen Federn, Dämpfern und Stabilisatoren sowie drei überarbeiteten Fahrmodi (Comfort, Sport und Sport+). Zusätzlich gibt es 20 Zoll große M-Leichtmetallräder, eine M-Sportabgasanlage mit schwarz verchromten Endrohren und diverse Zierleisten. Im Innenraum kommen leichte M-Sportsitze sowie Dekorelemente zum Einsatz.

Die M3 Limousine kostet in der Basisversion mindestens 71.800 Euro. Das M4 Coupé beginnt bei 72.500 Euro, der Freiluft-M4 startet nochmal 6.000 Euro darüber.

Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht

Avatar von spotpressnews
65
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
65 Kommentare: