Diese Assistenzsysteme bestellen Neuwagenkäufer -
Jeder vierte Neuwagen bremst selbst
verfasst am 19.04.2017Der Notbremsassistent ist heute bei mindestens jedem vierten Neuwagen an Bord. Andere Assistenzsysteme werden noch häufiger mitbestellt.
Notbremsassistenten stecken heute in jedem vierten Neuwagen
Quelle: dpa/Picture Alliance
Stuttgart - Jeder vierte Neuwagen in Deutschland Pkw hatte 2015 ein automatisches Notbremssystem an Bord. Damit zählt die Technik laut einer Statistik des Automobilzulieferers Bosch zu den modernen Assistenzsystemen mit der größten Verbreitung.
Ein Grund dafür dürften die Bewertungskriterien der Crashtest-Organisation Euro NCAP sein, die für gute Bewertungen zumindest eine optionale Verfügbarkeit des Assistenten verlangt.
Noch häufiger anzutreffen sind in neuen Autos die Müdigkeitserkennung (27 Prozent) und die Parkautomatik (52 Prozent). Noch vergleichsweise selten an Bord haben Neuwagen einen Spurassistenten (16 Prozent), eine intelligente Lichtsteuerung (14 Prozent) oder Verkehrszeichenerkennung und Abstandsregeltempomat (jeweils 11 Prozent). Quelle: SP-X |
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.