Warnstreiks beim südkoreanischen Autobauer Hyundai -
Hyundai-Mitarbeiter streiken für höhere Löhne
verfasst am 23.09.2015Beim Autohersteller Hyundai wurde am Mittwoch in drei Werken gestreikt. Die Mitglieder der 45.000 Mitglieder zählenden Gewerkschaft fordern mehr Geld.
Ein Hyundai-Mitarbeiter bei der Kontrolle eines Fahrzeugs im Werk in Ulsan
Quelle: picture alliance / dpa
Seoul - Ein mehrstündiger Warnstreik hat die Produktion beim südkoreanischen Autohersteller Hyundai Motor am Mittwoch beeinträchtigt. Zahlreiche Arbeiter hätten für einige Stunden in drei Werken die Arbeit niedergelegt, teilte ein Sprecher des südkoreanischen Branchenführers mit.
Die mehr als 45.000 Mitglieder zählende Gewerkschaft bei Hyundai hat angekündigt, dass auch am Donnerstag und Freitag für jeweils sechs Stunden die Arbeit ruhen werde. Sie fordert unter anderem höhere Löhne und Boni. Zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors ist Hyundai Motor der weltweit fünftgrößte Autohersteller. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.