Damit es nicht knallt: Böller im Auto richtig transportieren -
Feuerwerk darf nur originalverpackt ins Auto
verfasst am 22.12.2015Ab dem 29. Dezember darf man wieder Feuerwerk kaufen. Beim Transport im Auto sollte man aber ein bisschen vorsichtig sein.
Für Silvester schon mal vormerken: Böller, Raketen und andere Feuerwerkskörper bitte nur originalverpackt im Auto mitnehmen
Quelle: dpa/Picture Alliance
Stuttgart/Ratingen - Silvesterfeuerwerk liegt im Auto am besten im Kofferraum - nicht auf dem Beifahrersitz. Noch sicherer ist es, wenn man eine Decke darüberlegt. "Sie schützt vor Funken und stellt absolut sicher, dass es sich nicht entzündet", sagt Constantin Hack vom Auto Club Europa (ACE). Das Feuerwerk darf nur originalverpackt transportiert werden. Die Verpackungen müssen unbeschädigt und verschlossen sein, ergänzt Klaus Gotzen vom Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI).
Wer mit dem Auto Feuerwerk einkaufen fährt, sollte es mit der Menge nicht übertreiben. Bei mehr als 50 Kilogramm Silvesterfeuerwerk müssen Autofahrer einen Feuerlöcher mit zwei Kilo Löschpulver an Bord haben, so Gotzen. Beim Fahren sollte man in diesem Fall unbedingt aufs Rauchen verzichten. Silvesterfeuerwerk kann in diesem Jahr vom 29. bis 31. Dezember gekauft werden. Weitere MOTOR-TALK-News findet Ihr in unserer übersichtlichen 7-Tage-Ansicht |
dpanews
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 7 fanden den Artikel lesenswert.