Deutschland ist in der Europäischen Automobilindustrie Innovationsstandort Nummer 1. 2017 entfielen 29 Prozent aller genehmigten Patente auf deutsche Hersteller.
Brüssel - Deutschlands Autoindustrie ist die innovativste in Europa. Zumindest, wenn man die Zahl der Patente mit Kraftfahrzeugbezug als Maßstab nimmt: 2017 entfielen 29 Prozent aller genehmigten Anträge in Europa auf deutsche Unternehmen, wie eine Statistik des europäischen Kfz-Herstellerverbandes ACEA zeigt. Rang zwei geht an Japan mit einem Anteil von 27 Prozent, auf US-Unternehmen entfielen 12 Prozent der eingetragenen Patente. Frankreichs Autohersteller und Zulieferer kommen auf 9 Prozent, Italiener und Schweden auf jeweils 4 Prozent. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr europaweit 8.732 Patente aus dem Autobereich registriert. Quelle: spx |
