Radfahrer und Fußgänger sollen zukünftig besser vor schweren Unfällen mit abbiegenden Lastwagen geschützt werden.
Berlin - Das Bundesverkehrsministerium will Radfahrer und Fußgänger besser vor schweren Unfällen mit abbiegenden Lastwagen schützen. «Die Problematik des toten Winkels bei Lkws oder Bussen ist lange bekannt», sagte die Parlamentarische Staatssekretärin Katherina Reiche (CDU) der Nachrichtenagentur dpa. Sie sprach sich dafür aus, dass elektronische Warnsysteme zumindest für neu zugelassene Laster verpflichtend werden, sobald die Technik zuverlässig einsetzbar ist. Derartige Assistenzsysteme machen Fahrer darauf aufmerksam, wenn Radler oder Fußgänger seitlich in die Nähe ihres Fahrzeugs geraten. |
