• Online: 3.343

"Runter vom Gas": Neue Kampagne von DVR und Verkehrsministerium - Ein Unfalltod hat mehr als 100 Opfer

verfasst am

Stirbt ein Mensch bei einem Verkehrsunfall, gibt es mehr als nur ein Opfer. Laut einer Untersuchung sind im Schnitt 113 weitere Menschen direkt betroffen.

Aktion "Runter vom Gas": Nicht angepasste Geschwindigkeit ist laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) die Unfallursache Nummer eins Aktion "Runter vom Gas": Nicht angepasste Geschwindigkeit ist laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) die Unfallursache Nummer eins Quelle: Picture Alliance

München - Stirbt ein Mensch bei einem Verkehrsunfall, sind nach einer Studie im Schnitt 113 andere Menschen unmittelbar betroffen. Darunter sind 11 Angehörige, 4 enge Freunde, 56 Bekannte - und 42 Einsatzkräfte wie Sanitäter, Feuerwehrleute oder Polizisten, wie eine Untersuchung der Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas" ergab.

"Wir haben sehr viele Menschen, die noch Jahre danach mit einem solchen Unfalltod zu tun haben", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Dorothee Bär (CSU), am Dienstag bei der Vorstellung der Studie in München.

"Nicht angepasste Geschwindigkeit ist die Unfallursache Nummer eins", erläuterte Ute Hammer, Geschäftsführerin des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Die Ablenkung durch Handys spiele eine immer größere Rolle, oft sei auch zu geringer Abstand ein Unfallgrund.

Diese drei Themen greift die neue, von DVR und Ministerium getragene Kampagne auf. Rund 700 Plakate mit den Slogans "Runter vom Gas!", "Abstand halten!" und "Finger weg vom Handy!" sollen in den nächsten Wochen an den Autobahnen aufgestellt werden.

Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist laut Bär kein Thema. "Wir haben viele Studien dazu. Das würde nicht zu mehr Sicherheit führen", sagte sie. Rund 33 Prozent des Verkehrs liefen über Autobahnen, während sich dort sechs Prozent der tödlichen Unfälle ereigneten.

 

Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
77
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
77 Kommentare: