• Online: 1.880

DTM 2013: Neues zum Start am 5. Mai - DTM streicht Teamorder-Verbot

verfasst am

Knapp vier Wochen vor Saisonbeginn der DTM hat die Rennserie das Teamorder-Verbot aus dem Reglement gestrichen. Außerdem: Neue Fahrer, neue Reifen und klappbare Heckflügel.

Für BMW starten Timo Glock und Marco Wittmann erstmals in der neuen Saison. Für BMW starten Timo Glock und Marco Wittmann erstmals in der neuen Saison. Quelle: DTM

Hockenheim (dpa) - "Wir haben als einzige Serie auf der Welt diesen Teamordersatz noch im Reglement gehabt. Entgegen den Handlungsleitlinien, die die FIA vorgegeben hat. Wir haben uns dann gestern dazu entschlossen, den Satz auch zu streichen", sagte der Generalsekretär des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB), Christian Schacht, am Dienstag in Hockenheim. Der Beschluss muss noch vom Präsidium bestätigt werden.

Weitere Neuerungen sind eine zusätzliche Reifenmischung ("Options-Reifen") und klappbare Heckflügel (Drag Reduction System, DRS). Beide Neuerungen sollen Überholmanöver erleichtern und für mehr Positionswechsel in den zehn Saisonrennen sorgen. "Die Formel 1 hat vorgemacht, wie gut diese Maßnahmen funktionieren können", sagte der Vorsitzende des DTM-Rechteinhabers und -vermarkters ITR, Hans Werner Aufrecht, über die zwei technischen Neuheiten.

Auch vom Personal gibt es Neues: Der ehemalige Formel-1-Fahrer Timo Glock und Marco Wittmann starten für BMW, Daniel Juncadella und Pascal Wehrlein für Mercedes-Benz. Audi vertraut auf das Fahrerteam des vergangenen Jahres, verstärkt um den früheren Mercedes-Benz-Piloten Jamie Green.

2013 stehen zehn Rennen an. Davon finden sechs in Deutschland statt, vier im europäischen Ausland. Neu im Programm: Am 4. August 2013 startet die Serie erstmals in Russland, auf dem Moskau Raceway.

Noch bis Freitag können Titelverteidiger Bruno Spenger und Co. auf dem Hockenheimring für den Saisonstart am 5. Mai an selber Stelle trainieren.

 

Quelle: DPA; DTM

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
16
Diesen Artikel teilen:
16 Kommentare: