Gewinnrückgang bei Hyundai -
Der Won wird zu stark
verfasst am 24.01.2014Hyundai Motor fährt erneut einen Gewinn in Milliardenhöhe ein. Doch die starke Landeswährung und die schleppende Nachfrage in der Heimat drücken den Gewinn.
Mit dem Hyundai Genesis will der koreanische Hersteller 2014 in der oberen Mittelklasse neu angreifen
Quelle: dpa/Picture Alliance
Seoul - Trotz des höheren Absatzes hat der südkoreanische Autohersteller Hyundai im vergangenen Jahr weniger verdient als 2012. Der Überschuss sank 2013 um 0,7 Prozent auf knapp neun Billionen Won (etwa 6,2 Milliarden Euro).
Für den Rückgang machte Hyundai Produktionsverluste durch Streiks, die schleppende Nachfrage im Inland sowie Währungsschwankungen verantwortlich. Der Wertzuwachs der Landeswährung Won und der schwächere japanische Yen verschärfte den Preiswettbewerb zwischen Hyundai Motor und den japanischen Herstellern.
Zusammen mit Kia erwartet Hyundai in diesem Jahr bei insgesamt gedrosseltem Wachstumstempo erneut einen Rekordabsatz. Weltweit sollen mindestens 7,9 Millionen Autos verkauft werden, nach 7,56 Millionen 2013. |
dpanews