• Online: 3.167

Preise: BMW M3 (E30) für 176.000 Euro bei US-Händler - Der teuerste E30, den Ihr je gesehen habt

verfasst am

Die Preise beim BMW 3er der Baureihe E30 steigen. Besonders für begehrte Modelle – Kombi, Cabrio und natürlich M3. Ein US-Händler krönt die Preisexplosion. Zu Recht?

Für diesen BMW M3 der E30-Baureihe möchte ein US-Händler 199.990 Dollar haben Für diesen BMW M3 der E30-Baureihe möchte ein US-Händler 199.990 Dollar haben Quelle: enthusiastauto.com

Cincinnati – 58.000 Mark waren im Jahr 1986 verdammt viel Geld. Und bei BMW bekam man dafür ein verdammt schnelles Auto. Den ersten BMW M3 (E30): 2,3-Liter-Vierzylinder mit Vierventil-Technik, 200 PS, 1.200 Kilogramm, 235 km/h Spitze und das Image eines DTM-Rennwagens. Wer diesen Wagen als Kind über den Bildschirm flimmern sah, ist noch heute verliebt.

Und wer heute Geld hat, gibt es gerne für automobile Jugendträume aus. Die Preise für alte M3 steigen seit Jahren. Gefühlt und auch statistisch: Laut einer Studie von mobile.de haben die Preise für den ersten M3 seit 2011 um 170 Prozent zugelegt. Im ersten Quartal 2016 kostete ein alter M3 auf der deutschen Plattform im Schnitt 50.726 Euro. Wieder verdammt viel Geld. Doch ein amerikanischer BMW-Händler verlangt noch mehr. Er hat ein Exemplar für 199.990 Dollar im Programm – umgerechnet rund 176.00 Euro.

Der US-Händler hat noch andere sehr teure E30 M3 im Angebot Der US-Händler hat noch andere sehr teure E30 M3 im Angebot Quelle: enthusiastauto.com

Dieser M3 hat nur 9.675 Kilometer runter

Der BMW-Spezialist Enthusiast Auto Group aus Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio hat laut eigener Aussage den letzten von 4.996 M3 für den amerikanischen Markt im Angebot. Im Tacho stehen nur 6.012 Meilen – umgerechnet 9.675 Kilometer. Der weiße Lack glänzt, die beige Innenausstattung sieht aus wie am ersten Tag und auf den BBS-Kreuzspeichen sind noch die originalen (!) Reifen montiert. Der Händler verspricht absoluten Originalzustand.

Laut der Beschreibung war das Auto ursprünglich das Werbefahrzeug der Rennstrecke Lime Rock Park in Connecticut, wo es nur 200 Meilen gefahren wurde. Der zweite Besitzer kaufte es, als die Rennstrecke Geld für eine Sanierung brauchte und pflegte mehr, als er fuhr. Heute dürfte dieser M3 deswegen einer besterhaltenen überhaupt sein.

Der derzeit teuerste E30 auf mobile.de soll 49.990 Euro kosten Der derzeit teuerste E30 auf mobile.de soll 49.990 Euro kosten Quelle: mobile.de

Der Teuerste auf mobile.de

Deutsche Interessenten haben allerdings auch mit viel Geld schlechte Chancen auf einen Kauf. Der Händler verkauft nur an Bewohner der USA. Außerdem wurde das Auto Mitte dieser Woche für einen Käufer vorgemerkt. Offenbar werden alte E30 in den USA noch sehr viel teurer gehandelt als bei uns.

Auch wenn die Preise hierzulande damit nicht mithalten können, bestätigt das derzeitige Angebot auf Deutschlands größtem Online-Fahrzeugmarkt, wie gesucht der E30 ist. Das teuerste Inserat auf mobile.de ist derzeit kein M3, sondern ein 325i Cabrio von 1991 mit nur 26.100 Kilometern Laufleistung. Preis: stolze 49.990 Euro.

Avatar von granada2.6
Mercedes
174
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 13 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
174 Kommentare: