Wer bei Tchibo Sportklamotten und bei Aldi Kaffee kauft, für den ist dieser Kombi. Ein gutes, ein vernünftiges und großes Auto. Nur keines, mit dem man glänzt. ![]() Gleichzeitig, und das macht den Ceed besonders interessant für Asketen, kostet der Kia-Kombi weniger als der 17.290 Euro teure Konzernzwilling Hyundai i30 CW. Technisch sind beide Autos weitgehend identisch, das Gepäckabteil fasst bei beiden 528 bis 1.642 Liter. Was dem Kia bei diesem Angebot fehlt und was weitestgehend als unverzichtbar gilt, ist die Klimaanlage. ![]() Der vom Audi-TT-Schöpfer Peter Schreyer gezeichnete, in Rüsselsheim entwickelte und im slowakischen Zilina gebaute Ceed überzeugt. Der hochwertige Innenraum passt perfekt in die Klasse, das Raumangebot reicht auch hinten. ![]() Motoren: Keine ÜberfliegerBei den Motoren ist der Sportswagon nicht vorne dabei: Der kleine Benziner wirkt schlapp, der größere macht nicht den Eindruck von 135 PS. Der kleine Diesel ist für Stadt- und Überlandfahrer eine gute Wahl, auch wenn er nicht gerade leise läuft. Bei lediglich 90 PS ist es allerdings kein Wunder, dass ihm auf der Autobahn die Puste ausgeht. Beste Wahl ist der große Diesel, der als Edition 7-Variante 20.800 Euro kostet. Das Fahrwerk hat mit Leistung und Drehmoment der Motoren keinerlei Probleme. Was fehlt ist die Feinabstimmung, das spürt man vor allem auf schlechter Wegstrecke. Ein ungelöstes Problem bleibt. Menschen ab 1,85 Meter empfinden die Ceed-Sitze als zu hoch bzw. nicht weit genug nach unten verstellbar. ![]() Solides Handwerk zum fairen PreisHinterher hinkt Kia noch bei den Assistenzsystemen. Immerhin gibt es gegen Aufpreis Spurhaltewarner und Parkassistenten. Die aufpreispflichtigen Xenon-Scheinwerfer sind immer mit Kurven-/Abbiegelicht verbunden. Der asketische BenzinerModell: Kia Ceed SPortswagon 1.4 Attract Motor: 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner Getriebe: Sechsgang-Schaltgetriebe Leistung: 100 PS Verbrauch: 6,5 Liter/100km (NEFZ) CO2: 145 g/km 0 – 100 km/h: 13,5 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Länge x Höhe: 4,51 m x 1,49 m Kofferraum: 528-1.642 Liter Preis: 15.690 Euro Marktstart: September 2012 Der luxuriöse DieselModell: Kia Ceed Sportswagon 1.6 CRDi Spirit Motor: 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe, optional: Sechsstufen-Automatik Leistung: 128 PS Verbrauch: 4,5 Liter/100km (NEFZ) CO2: 117 g/km 0 – 100 km/h: 11,2 Sekunden Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h Preis: 23.590 Euro Marktstart: September 2012 Quelle: SpotPress |
