Die Deutsche Bahn hat für den drohenden Streik bereits einen Ersatzfahrplan veröffentlicht. Bahnkunden sollten sich aber auf Wartezeiten und Zugausfälle einstellen.
Berlin - Zugreisende müssen sich auf einen besonders langen Streik der Lokführer einstellen. Für Mittwoch und Donnerstag hat die Deutsche Bahn bereits einen Ersatzfahrplan aufgestellt. Er ist im Netz unter www.bahn.de/liveauskunft abrufbar. Dort können sich Reisende informieren, ob ihr Zug ausfällt oder fährt. Nur etwa ein Drittel der Fernzüge sollen fahren. Der S-Bahn- und Regionalverkehr für Mittwoch soll ab Dienstagnachmittag im System erfasst sein. Von den Regionalzügen sollen der Bahn zufolge je nach Region 15 bis 60 Prozent unterwegs sein. |
