• Online: 2.116

Tuning News

BMW M3 V10 Touring mit 550 PS

verfasst am

Rennwagen oder praktischer Kombi?
Ein M3 Kombi, gibt es das überhaupt? - Zumindest gibt kann man ihn nicht offiziell im BMW Programm finden.
Aber warum eigentlich nicht? Es gibt genug sportliche Väter, die gerne standesgemäß motorisiert, ihren Kleinen zum Kindergarten chauffieren würden. Und auch die eigene Ehefrau kann leichter mit einem großen Kofferraum zum Kauf eines M3 überzeugt werden.
Wenn diese kleinen Hürden überwunden sind steht dem Spaßfaktor nichts mehr im Weg. Und Spaß ist garantiert! Die Ingenieure bei der Firm Manhart Racing implantieren einem serienmäßigen BMW Touring nicht etwa das mächtige 4,2 Liter-V8 Herz eines Original M3. Nein, die Spezialität im Hause Manhart liegt gleich bei einer richtigen Implantation des Original BMW M5 V10 Triebwerkes mit 5,0 Liter Hubraum.
Nach einer Optimierung der Motorelektronik, dem Einbringen einer eigens geschweißten Edelstahl-Vierrohr-Auspuffanlage samt 200-Zellen-Rennkatalysator, leistet das Hochdrehzahl V10 Triebwerk stolze 550 PS. Dank des ebenfalls vom M5 implantierten 7-Gang-SMG Getriebe spurtet der Touring in 4,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h. Mit der neu angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h kann der der stolze Papa so manchen Sportwagen aus Zuffenhausen alt aussehen lassen.
Natürlich setzen die Ingenieure bei Manhart Racing nicht einfach so ein brachiales Aggregat in einen Serien BMW 3er Touring. Gleich die komplette Vorder- wie auch Hinterachse samt der passenden Lenkung wird aus einem Serien M3 implantiert. Auch der Tank und noch viele weitere sportliche Bauteile werden zum richtigen M3 Feeling verbaut.
Zusätzliche Sportlichkeit kehrt mit einem abstimmbaren Bilstein PSS 10 Gewindefahrwerk ein. Richtig gestoppt wird mit einer Stoptech Sport Trophy-Kit-Bremsanlage. Hier ist der Name auch gleichzeitig Programm. Satte 380 Millimeter messende Bremsscheiben stoppen den M3-M5 im Zusammenspiel mit 6-Kolben-Festsätteln an der Vorderachse. An der Hinterachse stehen 355 Millimeter messende Scheiben zusammen mit 4-Kolben-Sätteln für eine standesgemäße Negativ-Beschleunigung bereit.
Passend zum sportlich eleganten Look kombinieren die Ingenieure von Manhart Racing die sportlich filigranen Monza Leichtmetallräder. In der zu sehenden Dreiteiligen Ausführung passen sie perfekt in der Größe 9,5 und 10,5x20 Zoll in die sportlichen Radkästen. Kombiniert werden die edlen Rundlinge mit 255/30ZR20 Hankook S1 EVO an der Vorder- so wie 295/25ZR20 an der Hinterachse.
Nach den gewaltigen Leistungsdaten darf auch die Optik des Touring nicht zu kurz kommen. Die komplette Frontstoßstange, beide Kotflügel, die charakteristische Powerdome-Motorhaube und natürlich auch die Seitenschweller wurden aus der Teilefamilie der Original M3 Limousine implantiert. Eigens entworfen wurde die passende Heckschürze im M3 Look, die so natürlich nicht im BMW Teileregal zu finden ist.
Auch im Innenraum fühlt sich Papa nun richtig sportlich. Er nimmt auf BMW Performance-Sportsitzen platz, die mit feinstem Leder-Alcantara Bezügen aufwarten. Die Rückbank wurde farblich zum Frontgestühl angepasst und auch der Dachhimmel strahlt in feinstem Alcantara. Noch eine spur sportlicher fühlt sich Papa mit den zahlreich verbauten Sichtcarbon-Applikationen und dem BMW Performance-Sportlenkrad.

Quelle: Tuningsuche

Avatar von Standspurpirat15328
51
Diesen Artikel teilen:
51 Kommentare: