• Online: 2.829

Recht

Außenantenne nachrüsten - Handys ohne Außenantenne dürfen nicht Betrieben werden

verfasst am

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem A6 C7 Avant, den ich gebraucht gekauft habe, die Außenantenne zur Nutzung des Smartphones über die Bluetooth Schnittstelle des MMI nachrüsten.

Bei der Anfrage beim Freundlichen bekam ich jedoch eine herbe Überraschung. Grundsätzlich wäre es möglich,doch die Kosten der Nachrüstung für das Steuergerät, das Legen eines Kabelbaumes von der Mittelkonsole zum Steuergerät soll ca. 6.000 - 8.000 € kosten. Wow.

Wer sich seine Betriebsanleitung mal angesehen hat weiß, dass Handys/Smartphones ohne Außenantenne im KFZ nicht betrieben werden dürfen !!! (Handbuch Seite 234-235). Viele werden es dennoch einfach nutzen.

Mir geht es jedoch nicht um Haftungsfragen, sondern um meine Gesundheit. Ich bin etwas elektrosensibel und reagiere, wenn sich im Wagen ein eingeschaltetes Smartphone befindet.

Da bekanntlich Metall abschirmende Eigenschaften hat muss das Telefon im KFZ mit Höchstleistung senden, um eine Verbindung zum nächten Sendemast zu bekommen (faradaysche Käfig). Genau das ist das Problem in zweierlei Hinsicht.

1. Hohe Strahlungsbelastung innerhalb des KFZ
2. Möglicher Einfluss auf die KFZ Elektronik.

Das für die Freisprecheinrichtung verwendete Bluetooth benötigt nur einen Bruchteil der Sendeleistung zum Verbindungsaufbau zum MMI. Daher wäre es sehr sinnvoll diese Möglichkeit zu haben. Alternative bleibt mir nur das Smartphone von Fahrtbeginn bis Fahrtende auszuschalten.

Gibt es die Möglichkeit etwas kostengünstiger die Außenantenne/Freisprechmöglichkeit nachzurüsten?

Vielelicht hat jemand eine Idee oder kann mir helfen, eine Freisprecheinrichtung einbauen zu können.

Viele Grüße

Avatar von Druckluftschrauber23
40
Diesen Artikel teilen:
40 Kommentare: