• Online: 3.990

Verkehr & Sicherheit News

ADAC-Verkehrsprognose für Weihnachten 2009

verfasst am

Es weihnachtet sehr – auch auf den Straßen. Am Mittwoch Nachmittag müssen Reisende auf dem Weg in den Urlaub oder zum Verwandtenbesuch mit lebhaftem Verkehr und stellenweise Staus rechnen. Es folgen zwei ruhigere Tage und ab Samstag wieder volle Straßen.

In sechs Bundesländern beginnen erst am Mittwoch, 23.12., die Weihnachtsferien. Dadurch dürfte die zweite Weihnachtsreisewelle ab dem Nachmittag rollen. Während es am Heiligabend ab dem Nachmittag und am ersten Weihnachtsfeiertag traditionell ruhig bleiben wird, setzt am Samstag, 26.12., bereits wieder lebhaftes bis starkes Verkehrsaufkommen ein. Vor allem auf den Routen Richtung Alpen kann es zu Staus kommen. Insgesamt erwartet der ADAC Behinderungen auf den folgenden Strecken:

  • A 7 / A 1 Großraum Hamburg
  • A 1 Bremen - Dortmund - Köln
  • A 2 Dortmund - Hannover
  • A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Hannover - Kassel - Würzburg - Kempten
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 10 Berliner Ring
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 99 Autobahnring München

Zur Staukarte »

Am Montag (28.12.) ist ebenfalls mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen - speziell in den Ballungsgebieten. Grund hierfür sind das einsetzende Umtausch-Shopping, nötige Arztbesuche und erste Einkäufe für das Silvester-Wochenende.

Auch im Ausland wird man um zäh fließenden Verkehr nicht herumkommen. In Österreich werden davon die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn ebenso betroffen sein wie die Fernpassroute und die Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen. In Italien herrscht Staugefahr insbesondere für die Verbindungen ins Puster-, Grödner- und Gadertal. In der Schweiz muss man längere Fahrtzeiten auf der Gotthardroute, der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und auf den Zufahrtswegen in die Wintersportgebiete einplanen.

Zum Video »

 

Quelle: Autokiste

Avatar von Duftbaumdeuter359
Diesen Artikel teilen: