Um mehr Kunden anzuziehen fordern die Reisebusunternehmen eine Erhöhung des Tempolimits auf 120 km/h. Die 30 Jahre alte Vorschrift würde die Marktdynamik bremsen.
Köln - Busreiseveranstalter finden das bestehende Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen für Reisebusse nicht mehr zeitgemäß. Attraktive Programme motivierten die Verbraucher zu einem Umstieg auf ein ökologisches Verkehrsmittel. Ein Heraufsetzen des Tempolimits auf 120 km/h erhöhe die Attraktivität des Reisebusses, sagte der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk), Hermann Meyering, am Mittwoch auf einem Branchentreffen des Internationalen Touristik-Verbandes RDA in Köln. Zum komfortablen Reisen gehöre auch, dass Fahrpläne eingehalten werden könnten. |
