Unmittelbar vor Beginn des Deutschen Verkehrsgerichtstages in Goslar fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) im Kampf gegen Drängler mehr Hightech-Ausrüstung auf den Autobahnen.
Osnabrück - Gewerkschaftschef Rainer Wendt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Um nur Sekunden eher am Ziel anzukommen, gefährden dreiste Drängler Menschenleben. Damit sie leichter bestraft werden können, brauchen wir auf den Autobahnbrücken mehr Abstandsmessgeräte und für die Fahrer-Identifikation hochkarätige Digitalkameras." Aggressivität im Straßenverkehr ist eines der Themen auf dem 51. Verkehrsgerichtstag, der am Mittwoch in Goslar beginnt.
|
