Zitat:
@FocusGT schrieb am 5. November 2023 um 12:31:18 Uhr:
der Rechner wird beim Kundendienst nicht benötigt, das zurückstellen wird auch manuell am Auto gemacht und nicht per Rechner ... das machen normalerweise unterschiedliche Personen, der Mechaniker arbeitet am Auto (macht den Ölwechsel und setzt die Meldung am Auto zurück), das Administrative (den Eintrag im Online-Serviceheft, das muss man auch manuell eingeben was gemacht wurde, das passiert nicht automatisch) macht der Servicemitarbeiter
Zitat:
@FocusGT schrieb am 5. November 2023 um 12:31:18 Uhr:
Zitat:
Man sagte mir damals „das sei kein Problem“
wie meinst du das? Ein früherer Ölwechsel ist natürlich nie ein Problem.
Die Frage ist natürlich jetzt wurde es nur vergessen oder gibt es ein Problem (wodurch das Auto einen frühen Ölwechsel fordert/braucht). Du könntest als erstes den Ölstand prüfen, ob zuviel drin ist (St6cihwort Ölverdünnung).
Bei meiner Werkstatt macht das ausschließlich der Werkstattmeister allein. Er sagte mir das er jede Arbeit am Rechner quittieren muss und das Auto vor Zurückgabe an den Kunden erst „freigegeben“ werden muss (ob alles am Fahrzeug im Bezug auf den Service gemacht wurde) da hätte ja auffallen müssen das die Anzeige nicht zurück gesetzt wurden ist, weil so laut Werkstatt „das ja von externen Leuten kontrolliert wird“.
Kann ja nur sagen was mir die Werkstatt sagt.
Man sagte mir damals es sei kein Problem den 80000er Service schon bei den oben angegebenen rund 76Tkm zu machen, weil ich fragte ob es okay ist 5000km zeitiger als nötig den 80000er-Service zu machen