Zitat:
@yves16V schrieb am 10. Januar 2023 um 11:47:30 Uhr:
Die Start/Stopp-Funktion als solche stört mich grundsätzlich nicht, die kenne ich ja bereits vom Diesel den ich seit 2019 habe. Insofern bin ich tatsächlich unzufrieden, dass diese beim Benziner scheinbar nicht richtig funktioniert. Bei den Einparksituationen mit Rangierbedarf ist sie durch einen raschen Klick auf die Eco-Taste außer Kraft gesetzt, das brauche ich aber wirklich selten, insofern komme ich mit dem System grundsätzlich gut klar und wäre froh, wenn alles funktioniert wie vorgesehen.
Was ich hierzu allenfalls noch anmerken kann, so war bei meinem W221 auch einmal der Fall, dass Start/Stop fast nie mehr aktiv war. Es gab da auch keine spezifische Meldung, dass irgendwas mit der Batterie vorliegt. Jedoch wurdem dann auf Anraten der Werkstatt die kleine Komfortbatterie, welche sich hinter den Rücksitzen befindet, getauscht.
Dies hat das Problem sofort beseitigt und die ECO anzeigte war ab da wieder wie gewohnt Grün und damit aktiv.