Letzter Beitrag

Opel B Combo

Corsa B springt nicht an

Hallo zusammen, mein Sohn hat sich neulich einen Corsa B 1L 12V Bj.97 gekauft. Der hat 158000 km runter. Gleich am zweiten Tag fährt mein Sohn rückwärts aus einer Parklücke und will in den ersten Gang schalten - Motor aus. Da es eine recht abschüssiger Parkplatz war, rollte der Wagen nun rückwärts weiter. Die Bremswirkung mit der Fußbremse war sehr bescheiden. Bevor er die Handbremse ziehen konnte, wurde er von einem riesen Blumenkübel aus Beton gestoppt. Naja, hinten ist alles platt. Ist ja nur Blech und Kunststoff. Seit dem will der Wagen nicht mehr anspringen. Tankanzeige zeigte 0 an. Also mit dem Kanister aufgefüllt. Tankanzeige schwankt bei eingeschalteter Zündung nun zwischen viertel und voll. Der Zeiger bewegt sich wie ein langsamer Scheibenwischer. Die Kühlwassertemperaturanzeige hat vorher nichts angezeigt und nun auch nicht. Also Abschleppen nach Hause. Jetzt kriege ich den Kleinen nicht zum Laufen. Habe schon einiges hier im Forum gesucht, aber noch keine Lösung gefunden. Sicherungen unter dem Lenkrad sind alle i.O. Gibt es noch an einer anderen Stelle Sicherungen? Das Motorsteuergerät sitzt natürlich nicht an der A-Säule auf der Beifahrerseite. Dafür habe ich nach dem Ausbau des Handschuhfaches einige Relais gefunden die beim Ein- und Ausschalten der Zündung klickern. Den Fehlerspeicher kann man nicht ausblinken. Der Anlasser dreht sauber durch, das wars. Von der Benzinpumpe kann ich nichts hören, wo sitzt die denn? Man hört vielleicht für eine Sekunde ein Surren aus dem Motorraum beim Einschalten der Zündung. Dabei wird die Motorkontrollleuchte kurz etwas dunkler. Das ist wohl nicht die Benzinpumpe, zumindest konnte ich sie nicht finden. Fakt ist also, der Motor ist während der Fahrt einfach ausgegangen und nun geht nix mehr. Zweitschlüssel wegen der Wegfahrsperre habe ich auch schon probiert. Für Tipps oder eine Anleitung zum Einkreisen des Fehlers wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im voraus.