Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. September 2020 um 21:31:33 Uhr:
Unglaublich. "Automatik" ist offensichtlich wirklich ein Fremdwort.
Darum geht es aber hier auch nicht. Klar könnte ich die Automatik einschalten und gut ist. Sache erledigt.
Mein Fall ist jedoch, dass auch wenn die Außentemperatur < Zieltemperatur ist, lt. der Aussage meines Service-Mitarbeiters die Klimaautomatik zugeschalten werden müsste (d.h. der Kompressor ist notwendig) um die Zieltemperatur zu erreichen - und nur die Lüftung nicht ausreichend ist.
Beispiel: außen: 16 Grad
Ziel: 19 Grad
Klimaautomatik muss aktiv eingeschalten werden, um die 19 Grad zu erreichen. Da ansonsten wärmere Innentemperatur als Ziel.
@sPeterle:
Die Aussage "Der Kompressor wird auch wenn er aktiviert ist nur dann belastet wenn er auch kühlen muss." trifft die Sache gut.
-> Aber was ist im Fall eines Defekts und der Kompressor läuft immer, auch wenn er - wenn(!) kein Defekt vorliegen würde - nicht kühlen müsste? Soetwas bekommt man nicht mit.
Um die letzte Fragestellung geht es mir und hatte gehofft, dass ggf. jemand die selbe Erfahrungen gemacht hat oder etwas anderes dazu sagen kann. Mein damaliger F11 widerspricht sich mit den Erfahrungen nun im G31, so das ich Euch dazu fragen wollte. Ich möchte nur einen Defekt ausschließen, solange ich noch Garantie habe und das Thema kostenneutral angehen kann.
Aber natürlich, das ist auch klar: Bei "Automatik immer an" wird man auf diese Thematik nicht kommen.