Letzter Beitrag

Audi B6/8H Cabriolet A4

Audi A4 B6 Avant (2002) Innenraumakustik Unterschwelliges Sonores Dröhnen

Hallo Leute ich habe folgendes Problem: Ich bin eine arme Sau und kann mir leider nur Fahrzeuge bis max 4k leisten Da ich viel unterwegs bin habe ich mir den A4 B6 Avant Diesel mit 131 geholt Der Wagen ist wie sicherlich bekannt sein sollte sehr zuverlässig und sparsam, leider gibt es einen Punkt an dem Fahrzeug mit dem ich nicht leben kann.... Beim Überfahren von bestimmten Unebenheiten entsteht ein unterschwelliges, tiefes, dumpfes, schalendes und sonores Dröhnen (besonders auf Schotter, wenn man über kleine Steinchen fährt ist dieses durchgehend wahrzunehmen) Bei dem gleichen Model als Limousine ist das Dröhnen deutlich weniger präsent, daher bin ich davon ausgegangen, dass es wohl an dem Mehrvolumen des Kombis liegen muss. Es ist ohnehin schon schwer genug einen B6 unter 250k Kilometer zu finden, eine Limo dagegen ein Ding der Unmöglichkeit Bin die Tage Skoda Octavias aus dem Jahr 2006, 2009 und 2011 als Kombi Probe gefahren und oh Wunder ,die hatten dieses Dröhnen allesamt nicht. Ich war schon drauf und dran den Innenraum des Avants mit Akustikschaum zuzukleistern bevor ich auf die Idee gekommen bin, die besagten Fahrzeuge Probe zu fahren, die gerade noch so in meinem Budget liegen. Nichts desto trotz würde ich die Innenraumanmutung, Fahrgefühl und Sitzkomfort des A4 B6, jederzeit, sogar gegenüber eines 2011 Octavia bevorzugen. Hat jemand eine Ahnung was der Grund für diesen Unterschied, zwischen den beiden, relativ ähnlichen Fahrzeugen (zumindest was die Kategorie angeht) ist, was die Innenraumakustik angeht!? An den Materiallien kann es doch nicht liegen, alles ist weicher und hochwertiger im Audi! PS Habe verschiedene Reifenkombinationen ausprobiert (Winter Sommer) das Dröhnen bleibt Hoffe sehr das jemand der tiefer in der Materie bewandert ist (Fahrzeugakustiker/Ingenieur) das liest und mich aufklärt, damit ich nicht dumm sterbe Danke sehr im Voraus